Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:nachlass

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:nachlass [2025/05/13 11:05] – [N079] adminstart:nachlass [2025/09/02 10:59] (aktuell) – [N015] admin
Zeile 70: Zeile 70:
   - [[start:nachlass:n014-7|Nachlass Steeg Marienfels Reichs-Anzeiger 1803 - Sauerbrunnen Marienfels ]]   - [[start:nachlass:n014-7|Nachlass Steeg Marienfels Reichs-Anzeiger 1803 - Sauerbrunnen Marienfels ]]
   - [[start:nachlass:n014-8|Nachlass Steeg Landes- und Kirchengeschichte Herzogtum Nassau Pfarrer Ulrich 1862 ]]   - [[start:nachlass:n014-8|Nachlass Steeg Landes- und Kirchengeschichte Herzogtum Nassau Pfarrer Ulrich 1862 ]]
 +  - [[start:nachlass:n014-9|Nachlass Steeg Das Gelände rund um die evangelische Kirche „Sankt Salvator“]]
   - Nachlass Kilp, Martin Urkunde Vermessung  1887 Kern, Philipp   - Nachlass Kilp, Martin Urkunde Vermessung  1887 Kern, Philipp
   - Nachlass Kilp, Heinrich Urkunde Vermögensübergabe, 1892_Kilp, Martin   - Nachlass Kilp, Heinrich Urkunde Vermögensübergabe, 1892_Kilp, Martin
Zeile 78: Zeile 79:
   - Nachlass Evelyn-Christina Elsner-Worona Postkarte Nastätten Nassauische Kleinbahn   - Nachlass Evelyn-Christina Elsner-Worona Postkarte Nastätten Nassauische Kleinbahn
   - Nachlass Mechthild Mauer Postkarte Rheinhotel   - Nachlass Mechthild Mauer Postkarte Rheinhotel
 +  - {{ :start:nachlass:n015:gelbe_seiten_1907.pdf |Gelbe Seiten 1907}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_einwohner_nastaetten_1066.pdf |}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_berufe_nastaetten_um_1840.pdf |}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_der_erste_weg_in_nastaetten.jpg?linkonly |}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_beschreibung_luftkurort_nastaetten_1932.jpg?linkonly |}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_historische_bauwerke_nastaetten.pdf |}}
 +  - {{ :start:nachlass:n015:n015_unser_dialekt_nastaetter_platt.pdf |}}
 +  - N015 Zusammenstellung historischer Informationen Helmut Steeg
 +  - {{ :start:nachlass:n015:roemerstrasse_57_ehemaliges_evangelisch_lutherisch_pfarrhaus.pdf |}}
 ===== N016 ===== ===== N016 =====
  
Zeile 399: Zeile 409:
  
 ===== N067 ===== ===== N067 =====
-   * Sammlung von geschichtlichen Unterlagen und Zeitungsausschnitten+   * Sammlung von geschichtlichen Unterlagen und Zeitungsausschnitten um 1900
  
 ===== N068 ===== ===== N068 =====
Zeile 426: Zeile 436:
 ===== N071 ===== ===== N071 =====
  
-   * Unterlagen Schafhalterei-Verein Nastätten 1909+   * Unterlagen Schafhalterei-Verein Nastätten 1909 (nur digital)
  
 ===== N072 ===== ===== N072 =====
Zeile 470: Zeile 480:
    * Nachlass Otto Dressler Verfremder    * Nachlass Otto Dressler Verfremder
    * Ausstellung Bürgerhaus Nastätten 1991 Regenbogengallerie Heidi Haubner    * Ausstellung Bürgerhaus Nastätten 1991 Regenbogengallerie Heidi Haubner
 +
 +===== N081 =====
 +
 +   * Nachlass Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
 +   * Wohnbevölkerung der Gemeinden der Verbandsgemeinde Nastätten von 1970 - 1986
 +   * Miehlen, Oelsberg, Bettendorf, Bogel, Buch, Berg, Gemmerich, Winterwerb, Obertiefenbach, Oberwallmenach, Rettershain, Ruppertshofen, Strüth, Weidenbach, Welterod, Oberbachheim, Niederwallmenach, Niederbachheim, Marienfels, Lipporn, Lautert, Kehlbach, Kasdorf, Hunzel, Endlichhofen, Ehr, Diethardt, Münchenroth, Hainau, Himmighofen, Holzhausen, Eschbach, {{ :start:nachlass:n081:wohnbevoelkerung_nastaetten_1970-1886.pdf |Nastätten}}
start/nachlass.1747127148.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin