Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:projekte

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Projekte

Finden sie hier Projekte, Berichte und Aufsätze von Nastätter Bürgern und dem Stadtarchiv.

Projekte in digitalisierte Form erkennen sie am weiterführenden Link.


P1977

P1979

P1982

  • Begängnis und Erneuerung der Miehlener Gemarkung von 1652 (Original im Hessischen Hauptarchiv Wiesbaden) Abschrift 1982

P1983

P1988

P1998

  • Der Zunftsitz Amt Nastätten- Das Zunftwesen im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts von K.D. Otto

P2000

P2001

  • Neonazis/ Rechtsextreme Geheime Dienstanweisungen an die Bürgermeister 1934-1937 (Karl-Peter Bruch K.D. Otto)

P2005

von Klaus-Dieter Otto, Stadtarchiv Nastätten

  • P2005_Teil 1 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Dienstanweisung an die Bürgermeister 1933-1939
  • P2005_Teil 2 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Dienstanweisung an die Bürgermeister 1933-1939
  • P2005_Teil 3 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Jüdische Bevölkerung
  • P2005_Teil 4 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Kirchen und Glaubensgemeinschaften
  • P2005_Teil 5 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Jugendgruppen, Parteien, Vereine
  • P2005_Teil 6 Nazi-Alltag Das akzeptieren Neonazis - Internes und Imagepflege
  • P2005_erster Weltkrieg Flieger Sammlung Bilder Debus (digital und analog)
  • Alltagsleben 1916 Lebensmittelpreise und Einkommen 1. Weltkrieg

P2006

  • Die Nationalsozialisten und ihr Verhältnis zu den Glaubensgemeinschaften

P2008

P2012

  • der Sprudelweg (Beschreibung der Brunnen und Quellen)
  • Wasseranalyse Sauerbrunnen Nastätten von Dr. Heiner Keltsch

P2015

P2017

  • 200 Jahre Stadtreche Kalender
  • 200 Jahre Stadtreche Veranstaltungen im Jubiläumsjahr
  • Malwettbewerb

P2018

P2020

P2021

P2022

P2023

P2024

Projekte 2025

Straßennamen in Nastätten

start/projekte.1737456630.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin